Suche
Suchen:
Innerhalb: km von Postleitzahl oder Straße Nr, Ort:      


News
Landesgartenschau in Freyung
 Der BR ist zu Gast auf der Landesgartenschau unter anderem mit den Brettl-Spitzen meets Couplet-AG und der Urner Musi. Freyung 2023 gGmbH

Wald.Weite.Wellenlänge. - Pflanztipps, Couplets und ein sprechendes Nilpferd
Am ersten Juni-Wochenende bietet der Bayerische Rundfunk auf der Landesgartenschau Musik,
Kabarett und Infos rund um den Garten

 

Freyung. Auf der höchstgelegenen Landesgartenschau in Bayern, auf dem Freyunger Geyersberg,

grünt und blüht es bis 03. Oktober. Wer sich auch für den eigenen Balkon und Garten Anregungen
holen und seinen Daumen noch grüner machen möchte, der sollte sich das erste Juni-
Wochenende ganz dick anstreichen: Am 03. und 04. Juni ist der Bayerische Rundfunk unter dem
Motto Wald.Weite.Wellenlänge. zu Gast auf der Landesgartenschau in Freyung und bietet auf der
Haupt-Bühne ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Namhafte BR-Gartenexperten geben Tipps
rund um den Garten. Daneben gibt es aber auch viel Musik und Kabarett mit prominenten Gästen
und einen Einblick in die Arbeit von BR-Korrespondenten vor Ort.

Das abwechslungsreiche BR-Bühnenprogramm mit Musikeinlagen, interessanten Gästen und
gartenspezifischen Themen ist im Preis der Tages- oder Dauerkarten der Landesgartenschau
inbegriffen und hat von 11 Uhr bis 18 Uhr (Samstag) und 12 Uhr bis 18 Uhr (Sonntag) zahlreiche
Glanzpunkte parat. Der Samstag startet musikalisch mit Otto Schellinger & Friends. Die Band, die
an diesem Tag auch zwischendurch immer wieder auf die Bühne kommt, spannt einen weiten
musikalischen Bogen von den sechziger Jahren bis heute und bietet Stücke bekannter Sänger in
ganz eigenen Versionen von Elvis bis George Ezra, jenseits vom Charts-Einheitsbrei.

Auch bei Sebastian Reich und seiner Bauchrednerpuppe Amanda, die in liebenswerter
Nilpferdeart höchst amüsant die Welt erklärt, kommt am Samstag von 13 Uhr bis 13:30 Uhr und
von 15 Uhr bis 15:30 Uhr die Unterhaltung nicht zu kurz und ein echt prominentes Gespann
präsentiert sich.

Wer Gartentipps aus erster Hand sucht, für den hat BR-Gartenexperte Andreas Modery immer
wieder Tricks und Kniffe für Beet und Pflanztopf parat, die ihm Moderator Dominik Pöll am
Samstag dreimal unter dem Motto „Wir in Bayern Lust auf Heimat“ entlocken wird. Kniffelig
wird es beim „Host mi?“- Quiz mit Karèn Becker-Ohlsen. Auch Sabrina Nitsche von „Querbeet“,
dem Gartenmagazin des BR, ist am ersten BR-Tag dreimal zu Gast und gibt ihr Wissen preis. Durch
den Samstag und Sonntag führt Moderatorin Nicole Remann.

Am Sonntag ist die beliebte Bayern 1-Pflanzenexpertin Karin Greiner gerne bereit, ihre Kenntnisse
rund um Pflanzen zu teilen. An diesem Tag startet das bunte BR-Programm nach dem
ökumenischen Gottesdienst um 12 Uhr mit der Urner Musi. Die Münchener Formation - zweimal

zwei Brüder bildet seit mehr als zehn Jahren eine musikalische Einheit. Mit gewitzten und teils
gewagten Arrangements frischen sie Althergebrachtes auf und komponieren eigene Stücke mit
neuen Elementen, die aber stets die bayerischen Wurzeln durchscheinen lassen.

Was wäre so mancher Sonntagabend ohne die BR-Brettl-Spitzen. Nicht erst um 20:15 Uhr wie im
Bayerischen Fernsehen, sondern bereits um 12:30 Uhr und um 15:15 Uhr servieren zweimal je
eineinviertel Stunden der Brettl-Spitzen-Macher und BR-Moderator Jürgen Kirner mit seiner
Couplet AG mit Bianca Bachmann, Bernhard Gruber und Berni Filser auf der Landesgartenschau
pointierte Glanznummern aus ihrem 30-jährigen Schaffen. Das dienstälteste, mehrfach
preisgekrönte Musikkabarett-Ensemble Bayerns hat auch weitere prominente Gäste im Gepäck.
Und zwar junge Talente und mittlerweile TV-bekannte Gesichter aus den BR-Brettl-Spitzen: Tobi
Boeck, Tobi Probst und Fabian Neulinger.

Um 14:30 Uhr und 17:10 Uhr gehört die Bühne Ballonkünstler Tobi van Deisner. Schräg, komisch
und charmant frech zieht der Komiker und preisgekrönte Comedian das Publikum in seinen Bann.
In seiner Show "gigaBALLONgantisch!" verblüfft und begeistert er seine Zuschauer mit einer
Mischung aus Improvisation, Physical-Comedy und Zauber- und Ballonkunst.

Viel zu erzählen haben sicherlich die BR-Korrespondenten aus den BR-Studios Passau und
Freyung-Grafenau. Am Samstag gibt Martin Gruber Einblicke in seine spannende Arbeit und
beantwortet die Fragen der Gäste auf der Landesgartenschau, am Sonntag dürfen alle
Wissensdurstigen seine Kollegin Katharina Häringer löchern.

 

 

WERBEANZEIGE:

 

Friseur Sonja Fischer 

 



Zu Favoriten hinzufügen